DIW-Studie – EZB-Zinserhöhung kann Energiepreise merklich drücken

– von Rene Wagner Berlin (Reuters) – Zinserhöhungen durch die Europäische Zentralbank (EZB) können einer Studie zufolge die Energiepreise in Deutschland drücken. Diese dürften um bis zu vier Prozent fallen, geht aus der Untersuchung des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) hervor, die der Nachrichtenagentur Reuters am Mittwoch vorlag. Grund dafür ist die durch steigende Zinsen …

DIW-Studie – EZB-Zinserhöhung kann Energiepreise merklich drücken Read More »

Dokument – EU-Kontroll-Gebühren für große Online-Plattformen

Brüssel (Reuters) – Tech-Konzerne könnten einem Dokument zufolge zur Zahlung von Gebühren für die EU-Kontrolle neuer Sorgfaltspflichten verpflichtet werden. Die Abgabe könnte bis zu 0,1 Prozent des jährlichen Nettogewinns sehr großer Online-Plattformen oder Suchmaschinen betragen, wie aus der von Reuters eingesehen Unterlage hervorgeht. Die Summe solle sich daran orientieren, welche Kosten der Kommission schätzungsweise entstehen, …

Dokument – EU-Kontroll-Gebühren für große Online-Plattformen Read More »

Impfpflicht ab 60 soll Mehrheit im Bundestag sichern

Berlin (Reuters) – Zwei Tage vor der Bundestags-Abstimmung über eine Impfpflicht gibt es einen Einigung zwischen den Anhängern von zwei Gruppenanträgen. Ein neuer Kompromissvorschlag sieht die Einführung einer Impfpflicht ab 60 Jahren vor, die ab Oktober gelten soll. Im September soll auf Grundlage der Pandemieentwicklung entschieden werden, ob auch eine Impfpflicht ab 18 Jahren nötig …

Impfpflicht ab 60 soll Mehrheit im Bundestag sichern Read More »

Ampel und Union werfen sich gegenseitig Blockade der Impfpflicht vor

Berlin (Reuters) – Zwei Tage vor der Bundestags-Abstimmung zeichnet sich keine Mehrheit für eine allgemeinen Impfpflicht ab. SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich forderte die Union am Dienstag auf, sich hinter einen Kompromissvorschlag von Ampel-Politikern zu stellen. CDU-Chef Friedrich Merz warnte SPD, Grüne und FDP seinerseits vor Verfahrens-“Manipulationen” im Zusammenhang mit der Bundestags-Abstimmung am Donnerstag. Die Ampel-Parteien sollten …

Ampel und Union werfen sich gegenseitig Blockade der Impfpflicht vor Read More »

ams Osram erwartet bis 2024 keine großen Sprünge – Anleger enttäuscht

Wien (Reuters) – Der österreichische Sensorspezialist ams Osram erwartet in den kommenden Jahren keine großen Wachstumssprünge. Durch einen umfassenden Konzernumbau nach der Übernahme des Münchner Lichtspezialisten Osram soll es aber gelingen, die Profitabilität anzukurbeln, teilte der Konzern am Dienstag anlässlich seines Kapitalmarkttages mit. 2024 sei mit Erlösen von 4,9 Milliarden Euro zu rechnen – plus/minus …

ams Osram erwartet bis 2024 keine großen Sprünge – Anleger enttäuscht Read More »

Anleger in Europa zurückhaltend – Sanktionen im Blick

Frankfurt (Reuters) – Vor der angekündigten Verschärfung der Sanktionen gegen Russland wollen Anleger in Europa keine Risiken eingehen. Der Dax gab am Dienstag 0,5 Prozent auf 14.440 Punkte nach. Der EuroStoxx50 verlor 0,8 Prozent auf 3920 Zähler. An der Wall Street kamen auch die US-Futures unter Druck. Die EU-Kommission schlägt einem Insider zufolge neue Sanktionen …

Anleger in Europa zurückhaltend – Sanktionen im Blick Read More »

EU schnürt neues Sanktionspaket – Deutschland für Kohle-Importstopp

– von Andreas Rinke und Francesco Guarascio und Pavel Polityuk Berlin/Brüssel/Lwiw (Reuters) – Als Reaktion auf die Tötung hunderter Zivilisten in der ukrainischen Ortschaft Butscha und den anhaltenden Krieg schnürt die EU ein neues Sanktionspaket gegen Russland. Nach Informationen der Nachrichtenagentur Reuters aus Regierungskreisen unterstützt die Bundesregierung dabei den Vorschlag der EU-Kommission, dass es auch …

EU schnürt neues Sanktionspaket – Deutschland für Kohle-Importstopp Read More »

Rewe erwartet Gewinnrückgang – Lieferengpässe kein Problem

Düsseldorf (Reuters) – Der Reise- und Einzelhandelskonzern Rewe stellt sich infolge steigender Rohstoff- und Logistikpreise auf schmalere Margen ein. “Es ist eine unserer Hauptaktivitäten, etwas dagegen zu setzen”, sagte Konzernchef Lionel Souque am Dienstag. Rewe mit seinen rund 380.000 Mitarbeitern in 21 Ländern ergreife viele Gegenmaßnahmen und spare auch beim Heizen und bei der Beleuchtung …

Rewe erwartet Gewinnrückgang – Lieferengpässe kein Problem Read More »

Boehringer Ingelheim vor Ergebnisrückgang wegen hoher Forschungsausgaben

Frankfurt (Reuters) – Der Pharmakonzern Boehringer Ingelheim will nach guten Geschäften im vergangenen Jahr seine Forschungsausgaben auf ein neues Rekordniveau steigern. Dafür nimmt das Familienunternehmen 2022 auch einen Ergebnisrückgang in Kauf. “Unsere steigenden Investitionen in Forschung, Entwicklung und Anlagen können in diesem Jahr Auswirkungen haben, aber es sind Investitionen in unser zukünftiges Wachstum und die …

Boehringer Ingelheim vor Ergebnisrückgang wegen hoher Forschungsausgaben Read More »

USA stoppen russische Anleihe-Zahlungen – “Mehr Druck”

New York (Reuters) – Die USA erhöhen den wirtschaftlichen Druck auf Russland wegen der Invasion in der Ukraine und bringen Moskau einer historischen Staatspleite näher. Das Finanzministerium in Washington hinderte die russische Regierung am Montag (Ortszeit) daran, fällige Zahlungen von mehr als 600 Millionen Dollar an ihre Gläubiger aus den bei US-Banken gehaltenen Devisenreserven zu …

USA stoppen russische Anleihe-Zahlungen – “Mehr Druck” Read More »